Angelockt durch die frühlingshaften Temepraturen, habe ich Anfang April den Wildtierpark „Granat“ in Haltern am See besucht. Dieser liegt – malerisch gelegen – direkt am Übergang vom Ruhrgebiet zum Münsterland. Inmitten einer herrlichen Waldlandschaft, die zu erholsamen Spaziergängen einlädt, lebt eine Vielfalt an Tieren – Seite an Seite – in einträchtiger Idylle. Neben zahlreichen Rehen und Mufflons, hat sich auch der ein oder andere Hase und sogar ein Hängebauchschwein vor meine Linse verirrt. Die nachfolgenden Bilder geben hoffentlich eine kleinen Eindruck davon wieder, wie gut es mir dort gefallen hat. Eines ist sicher: dies war nicht mein letzter Besuch und ich freu mich schon jetzt auf ein Wiedersehen mit all den niedlichen Tieren.
Ohrensessel – Die Wohnzimmerlesung: Britta Sabbag liest aus „Stolperherz“
Am 11. April 2014 war ich in Solingen zu Besuch auf einer weiteren tollen Ohrensessel – Die Wohnzimmerlesung, bei der die bezaubernde Britta Sabbag aus ihrem Jugendroman „Stolperherz“ vorgelesen hat… ach, was sag ich… sie hat es regelrecht zelebriert.
Denkerpose!
Parkleuchten Grugapark in Essen
Alljährlich findet im Grugapark in Essen das „Parkleuchten“ statt. Mich hat es dieses Jahr zum ersten Mal dorthin verschlagen und ich bin geradezu begeistert gewesen: für eine Amateurfotografin, wie ich es bin, eine wahre Freude. Von Mitte Februar bis Mitte März gibt es dort nächtliche Illuminationen ab Einbruch der Dunkelheit zu sehen, wie z.B. leuchtende übermannshohe Baum-Umarmer oder die schon fast legendären Gießkannenbäume. Dieses Jahr sind dort Skulpturen des österreichischen Künstlers Manfred Kielnhofer – die sogenannten „Wächter“ – zu sehen.
Fast wie im Märchen! :-)
Scheherazade – Lesungen aus 1000 und einer Nacht: Caren Benedikt liest aus „Die Duftnäherin“
Am 22.02.2014 war ich auf der ersten Wohnzimmerlesung von Scheherazade – Lesungen aus 1000 und einer Nacht. Dort hat die überaus sympathische Caren Benedikt aus ihrem historischen Roman „Die Duftnäherin“ vorgelesen, sowie aus ihrem Kriminalroman „Sekundentod“, den sie unter ihrem richtigen Namen Petra Mattfeldt veröffentlicht hat.